WIE IST DAS DORFLOGO ENTSTANDEN?
Es sollte ein Ort sein mit einem warmherzigen, chinchilligen Dorfcharakter. Ähnlich wie auch Franzi aufgewachsen ist. Ein Rückzugsort, umgeben mit viel Wald und Blätterbäumen. So entstand die Idee, den Markenname aus den Elementen „Chinchi“ (Abkürzung für „Chinchilla“) und „Dorf“ verschmelzen zu lassen zu „Chinchidorf“. Gestützt wird der Name mit einem Bildelement.
Charakteristisch für ein Chinchilla sind die großen Ohren sowie der pinselartige Schwanz. Es entstand ein gepinselter Eingang mit zwei Öhrchen auf dem Zeltdach. Denn ins Chinchidorf kann man gemütlich über einen Eingang eintreten, zuhören und die Ohren ganz spitzen, wenn es für einen besonders spannend wird was Chinchillas treiben und alles erleben.
IST „ANGENAGT IST ANGESAGT“ EIN TREND?
Es liegt förmlich in der Natur eines Chinchillas ständig dafür zu sorgen, die oberen und unteren Zähne zu schleifen und abzunutzen, damit keine Zahnprobleme entstehen. An der Farbe der Zähne kann man sehr gut ablesen, ob es einem Chinchilla gut geht oder ob ihm etwas fehlt. Je gelb-oranger sie sind, desto besser.
Daher gilt im Chinchidorf immer das Motto „Angenagt ist angesagt“. Es ist immer ausreichend für Knabbereien gesorgt, die genüsslich mit den Pfoten genommen werden. Die Pfötchen sind auch perfekt, um mit ganzer Kraft herzhaft in einen Ast reinbeißen zu können. Am liebsten wird nachts genagt, wenn alle bereits schlafen.